Stellplatz für die Rattan Sonneninsel vorbereiten
So gelingt der Stellplatz für die Rattan Sonneninsel
Rattan Sonneninseln werden von Jahr zu Jahr beliebter. Der Grund dafür ist unter anderem die Individualität dieses Möbelstücks. Die Sonneninsel kann als Kuschelinsel genutzt werden. Sie kann aber auch als Sitzgruppe für mehrere Personen eingesetzt werden. Sie benötigen dafür jedoch etwas Platz und vor allem den richtigen Platz.
Den richtigen Ort für die Rattan Sonneninsel finden
Bevor es an den Kauf und den Aufbau der Rattan Sonneninsel geht, muss der richtige Platz dafür gefunden werden. Wenn Sie einen Garten oder eine große Terrasse haben, findet sich bestimmt schnell ein geeigneter Aufstellort.
Vorab ist zu bedenken, dass die Sonne wandert. Natürlich gibt es Fleckchen, welche immer in der Sonne sind. Genauso gibt es auch reine Schattenplätze. Am Sinnvollsten ist es, einen Aufstellplatz zu suchen, die eine gute Mischung aus Sonne und Schatten bietet. Natürlich sollte die Rattan Sonneninsel auch ein gemütlicher Privatbereich sein. Daher gehört sie so aufgestellt, dass nicht unbedingt alle Nachbarn diese direkt einsehen können.
Aufstellen der Sonneninsel auf der Terrasse
Wenn Sie eine Rattan Sonneninsel auf der Terrasse aufbauen möchten, sollte diese eine ordentliche Größe aufweisen. Die meisten Terrassen bieten nicht genug Platz, um die Insel als Sitzgruppe auseinandergestellt, nutzen zu können.
Zudem muss auch ausreichend Platz da sein, zum Herumlaufen, ohne an die Möbelstücke anzuecken. Haben Sie eine ausreichend große Terrasse, räumen Sie diese erstmal entsprechend frei. Andere Möbelstücke werden eventuell weichen müssen. Auch Bepflanzungen nehmen vielleicht zu viel Platz weg. Gestalten Sie Ihre Terrasse so, dass sie frei und luftig wirkt.
Aufstellen der Sonneninsel im Garten
Es kann sehr schön aussehen, wenn mitten im Garten eine hochwertige Rattan Sonneninsel steht. Jedoch muss der Boden erst entsprechend bearbeitet werden. Das Möbelstück braucht einen ebenmäßigen Boden.
Soll die Polyrattan Sonneninsel dauerhaft im Gartens stehen, sollte diese nicht einfach auf den Rasen gestellt werden. Am Sinnvollsten ist es, eine kleine Terrasse zu erbauen. Somit ist der Boden geebnet und die Atmosphäre wird auch gleich etwas aufgewertet.
Sie können sich im Garten eine regelrechte Luxuslounge erschaffen. Wenn die Terrasse dann noch mit etwas Sichtschutz ausgestattet wird, können auch kuschelige Abende zu zweit genossen werden. Rankengitter als Sichtschutzwand können zum Beispiel, auch gut für eine romantische Beleuchtung genutzt werden.
Allgemeine Vorbereitungen für das Aufstellen der Sonneninsel aus Rattan
Bevor Sie die Sonneninsel aufstellen, sollte der Boden gut gereinigt werden. Entfernen Sie Verschmutzungen, welche eventuell vom Wind auf die Terrasse oder dem Untergrund geweht wurden.
Auf jeden Fall sollten Sie auch die beigelegte Aufbauanleitung durchlesen. Sortieren Sie sich die einzelnen Bauteile zurecht. Nun können Sie mit dem Aufbau und der Platzierung der Insel beginnen. Der Aufbau sollte am besten zu zweit gestaltet werden. So geht es leichter und schneller von der Hand. Nach dem Aufbau kann die Rattan Sonneninsel direkt genossen und erprobt werden.
Fazit
Eine Rattan Sonneninsel bereichert Ihren Garten oder Ihre Terrasse. Sie bietet einen gemütlichen Ort zum Entspannen. Als Sitzgruppe genutzt, können unterhaltsame Abende mit Freunden verbracht werden. Rattan ist ein relativ robustes Material. Dennoch sollten Sie es zur kalten Jahreszeit wetterfest verstauen.
Keine Kommentare vorhanden